Wenn die Coronavirus-Krise etwas Gutes hat, dann die Tatsache, dass digitales Arbeiten faktisch von einem Tag auf den anderen Normalität wurde. Kommunikation, Informationsaustausch, Abstimmungsprozesse – alles läuft über die Datenleitung. Aber ist das schon ein echter Digitalisierungsschub für die Logistikbranche? So es ihn gibt, hält er an, sobald wieder etwas mehr Normalität eintritt? Oder schleichen sich dann wieder alte Muster und Verfahren ein?