DE | EN

6. Eurailpress-Forum Alternative Antriebe im SPNV

In den letzten Jahren haben alternativ angetriebene Fahrzeuge für den SPNV einen bedeutsamen Stellenwert eingenommen. Während erste größere Flotten bereits im Bau und weitere bestellt sind, beschließen einige Aufgabenträger schon, künftig keine...

Zum Webinar

23. Internationaler SIGNAL+DRAHT-Kongress 2023 (hybrid)

Der flächendeckende Rollout von ETCS rückt näher. Dabei wird immer offensichtlicher, das für eine erfolgreiche Umsetzung der ganzheitliche Blick auf alle Aspekte der Digitalisierung des Schienenverkehrs unabdingbar ist. Und für eine Skalierung aus den Pilotprojekten auf ...

Zum Webinar

Top Webinare

Eurailpress Webinar - Innovationen für ökologischen Gleisbau

Bei der Durchführung von Bahnbaustellen nehmen ökologische Fragen zunehmend Raum ein. Bauverfahren und eingesetzte Maschinen werden künftig ökologische Aspekte berücksichtigen müssen – mit Blick auf den Umweltvorteil des Systems Bahn im Gesamten ebenso wie mit Blick auf das Baustellenpersonal und die Anwohner entlang der Strecke.

Zum Webinar

Die TOP 100 der Logistik - Impulskonferenz Logistik: Nur noch aufwärts in 2022 oder hält Corona die Logistik weiter im Griff?

Logistik hat einen enormen Stellenwert für moderne Volkswirtschaften. Sie ist ein Enabler für Wachstum und Wohlstand. Nur ein funktionierender...

Zum Webinar

24. Jahresfachtagung der Eisenbahn-Sachverständigen

Die Anforderungen an den Verkehrsträger Eisenbahn sind hoch. Der Schienenverkehr soll die klimapolitische Verkehrswende möglich machen und dafür seine Kapazitäten massiv erweitern. Zugleich aber soll die Bahnbranche selbst ebenfalls ...

Zum Webinar

5. Eurailpress-Forum Alternative Antriebe im SPNV

In den letzten Jahren haben alternativ angetriebene Fahrzeuge für den SPNV einen bedeutsamen Stellenwert eingenommen. Während erste größere Flotten bereits im Bau und weitere bestellt sind, beschließen einige Aufgabenträger schon, künftig keine ...

Zum Webinar

22. Internationaler SIGNAL+DRAHT-Kongress 2022 (hybrid)

Die Digitalisierung der Leit- und Sicherungstechnik in Europa schreitet voran, immer mehr Projekte gelangen zur Umsetzung. Damit rückt die Frage der Cyber Security zunehmend in den Fokus. Der 22. Internationale Signal+Draht-Kongress nimmt diesen Themenbereich als ...

Zum Webinar

Ansprechpartner

Charlotte von Bredow
ABTEILUNGSLEITUNG VERANSTALTUNGEN
Daniela Hennig
ABTEILUNGSLEITUNG
VERANSTALTUNGEN

Unsere Bereiche im Überblick

Logistik Webinare

Die TOP 100 der Logistik - Impulskonferenz Logistik: Nur noch aufwärts in 2022 oder hält Corona die Logistik weiter im Griff?

Logistik hat einen enormen Stellenwert für moderne Volkswirtschaften. Sie ist ein Enabler für Wachstum und Wohlstand. Nur ein funktionierender...

Zum Webinar

8. DVZ Symposium Stückgut

Die Corona-Krise verändert das Stückgutgeschäft massiv. Die Pandemie hat einen gewaltigen Schub des Onlinehandels und in der Digitalisierung ausgelöst, zwei Entwicklungen, die über Corona hinaus wirken werden. Der enorme E-Commerce-Boom ist eine große Herausforderung für die Stückgutbranche – in Sachen Kommunikation, Produkten, Prozessen und Vertrieb.

Zum Webinar

Ramp One-Webinar: On the Road to Expo Real

Flächenmangel, steigende Baukosten, Lieferengpässe bei Baumaterialien, ein höheres Zinsumfeld, ESG-Anforderungen, hohe Energiekosten und vieles Mehr stehen einem...

Zum Webinar

Maritim Webinare

LNG Round Table 2020

Kaum hat sich LNG als ökologische, innovative Antriebsform in der Schifffahrt etabliert, drängen weitere vielversprechende Möglichkeiten auf den Markt. Besonders die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie entwickelt sich zu einer echten Alternative für die maritimen Bedürfnisse, begleitet von vielen Forschungsprojekten.

Zum Webinar

Ship&Offshore Webinar 2020 - powered by MTU

The upcoming edition of our Ship&Offshore Webinar powered by MTU focuses on green shipping and how Power-to-X and synthetic or e-fuels can help the marine industry fulfil climate targets and change the marine marketplace.

Zum Webinar

5. Schiff&Hafen-Konferenz Maritim 4.0 (digital)

Die digitale Transformation in der maritimen Branche schreitet weiter voran und nimmt immer konkretere Formen an. Während viele Unternehmen hier schon klare Strategien und Konzepte vorweisen können, sind andere noch auf der Suche nach einer passenden Ausrichtung.

Zum Webinar

Bus&Bahn Webinare

ÖPNV-Webinar "Wasserstoff – Die Lösung für den klimaneutralen Busverkehr von Morgen?"

Der Brennstoffzellenantrieb gewinnt durch die Vorgaben der Clean Vehicles Directive (CVD) zunehmend an Relevanz. Doch aktuell sind Wasserstoffbusse noch teuer und es existiert Unsicherheit bezüglich der ausreichenden Verfügbarkeit von grünem Wasserstoff sowie der notwendigen Tankinfrastruktur.

Zum Webinar

NaNa-Webinar ÖPNV in der Pandemie

Die Corona-Pandemie hat auch den öffentlichen Verkehr massiv getroffen. Nach dem enormen Rückgang der Fahrgastzahlen durch Schulschließungen und Kontaktsperren sieht sich der ÖPNV nach den Lockerungen nun einem Vertrauensverlust ausgesetzt: Fahrgäste meiden Busse und Bahnen aus Angst vor Ansteckungsgefahren.

Zum Webinar

Bus&Bahn

Die Geschäftsgrundlage sichern: Krisenbewältigung im ÖPNV

Die erste Phase des akuten Corona-Krisenmanagements ist fast vorüber. Die Bürger ersehnen nun die Rückkehr in die „neue Normalität“, während die Politik von einer vorsichtigen und schrittweisen Wiederöffnung unseres Landes spricht.

Zum Webinar

2. NaNa-Konferenz Hochwertige Bussysteme

Die NaNa-Konferenz „Hochwertige Bussysteme – Planen, Gestalten, Integrieren“ geht in die zweite Runde. Wie bereits die erfolgreiche Premierenveranstaltung im Vorjahr greift die Konferenz „das System Bus“ als Konzept auf und beschränkt sich nicht auf Technik und Antriebssysteme.

Zum Webinar

Rail Webinare

23. Jahresfachtagung der Eisenbahn-Sachverständigen

Die Rahmenbedingungen für die Arbeit der Eisenbahn-Sachverständigen wandeln sich derzeit gleich mehrfach. Regulatorische Änderungen wie das ...

Zum Webinar

6. Eurailpress-Forum Alternative Antriebe im SPNV

In den letzten Jahren haben alternativ angetriebene Fahrzeuge für den SPNV einen bedeutsamen Stellenwert eingenommen. Während erste größere Flotten bereits im Bau und weitere bestellt sind, beschließen einige Aufgabenträger schon, künftig keine...

Zum Webinar

Energie Webinare

13. EID Kraftstoff-Forum

Für die Mobilität der Zukunft müssen jetzt die Weichen gestellt werden. Wird die staatlich präferierte Elektromobilität überholt vom technischen Fortschritt auf der Wasserstoff-Seite? Wie schnell werden klimaneutrale, aus erneuerbaren Energien hergestellte synthetische Kraftstoffe - E-Fuels - zu einer echten Alternative?

Zum Webinar

Nationaler Emissionshandel auf Brenn- und Kraftstoffe

Zum 1. Januar 2021 startet der nationale Emissionshandel auf Brenn- und Kraftstoffe. Damit will der Gesetzgeber die bislang nicht vom EU-Emissionshandel erfassten ...

Zum Webinar

Das Energiemarkt Sympoisum - vom EID und Energy Brainpool

Schon lange vor Corona waren die weltweiten Energiemärkte aufgrund einer konjunkturellen Abkühlung und hoher Lagervorräte auf Talfahrt. Mit der globalen Corona-Pandemie hat sich die Situation nicht wirklich verbessert. Wie wirkt sich ...

Zum Webinar

Discussion of the ExxonMobil Energy Outlook to 2040 in view of the present Covid-19 situation

On 1st September 2020, DVV Media Group organized a unique web seminar in collaboration with German Section SPE (Society of Petroleum Engineers e.V.).

Zum Webinar