17. März 2021
Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten
10:00 Uhr | Begrüßung |
10:10 Uhr | Das Potenzial von grünem Wasserstoff im Energie- und Mobilitätssektor Michael Eggenschwiler, 1. Vorsitzender der Wasserstoff-Gesellschaft Hamburg |
Bundesförderung Wasserstoff und Brennstoffzelle |
10:30 Uhr | Vorstellung des „Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien“ (NIP2) Elena Hof, NOW GmbH |
10:50 Uhr | HyPerformer! Die mit jeweils 20 Mio. Euro vom BMVI geförderten Gewinner-Regionen des Wettbewerbs „Hyland - Wasserstoffregionen in Deutschland“ stellen ihre Projekte vor. - „HyBayern“ Region Landshut-Ebersberg-München Dr.-Ing. Ulrich Viethen, H2 Region Landshut - „Hyways for Future“ Projekt der Metropolregion Nordwest Dr. Geert Tjarks, EWE AG - „H2 Rivers“ Projekt der Metropolregion Rhein-Neckar Lukas Haase, Metropolregion Rhein-Neckar GmbH |
Status quo - Zwei Bundesländer erläutern ihre Wasserstoffstrategie |
11:30 Uhr | Wasserstoff-Infrastruktur in Hamburg Michael Westhagemann, Wirtschaftssenator Hamburg |
11:50 Uhr | Wasserstoff-Roadmap für Nordrhein-Westfalen Michael Theben, Wirtschaftsministerium NRW |
12:20 Uhr | Pause |
„Wasserstoff – Nur ein Hype oder der Treibstoff für die Mobilität der Zukunft?“ |
13:15 Uhr | Wasserstoff als Element der Energiewirtschaft Jens Müller-Belau, Shell Deutschland GmbH |
13:30 Uhr | H2-Tankstelleninfrastruktur in Deutschland und Europa Lorenz Jung, H2 MOBILITY GmbH & Co. KG |
13:45 Uhr | Potenzial der Brennstoffzelle aus der Perspektive des ÖPNV Jens Conrad, Regionalverkehr Köln GmbH |
14:00 Uhr | Die zukünftige Rolle von Wasserstoff im Straßengüterverkehr 1.) aus Perspektive der Hersteller: N.N., Daimler AG (angefragt) 2.) aus Perspektive der Transportunternehmen: N.N., Gebrüder Weiss GmbH |
14:30 Uhr | Anschlußdiskussion |
Der Blick in die Praxis |
14:45 Uhr | Einsatzbeispiele für den Brennstoffzellenantrieb Brennstoffzellen-LKW im Einsatz Michael te Heesen, ABC-Logistik GmbH Brennstoffzellen-Stapler N.N., STILL (angefragt) Wasserstoffzug Conradia iLint Dr. Jens Sprotte, Alstom Transport Deutschland GmbH Brennstoffzellen-Bus Alan Przylebski, Solaris Deutschland GmbH |
15:45 Uhr | Résumé |
15:50 Uhr | Ende der Veranstaltung |